Vom „Friesenjungen“ auf Föhr zum Wehrmachtsbefehlshaber Niederlande

"Jud ist Jud ob mit, oder ohne Beine  und wenn wir den Juden nicht beseitigen und ausschalten, dann schaltet er uns aus" handschriftlicher Kommentar des Wehrmachtsbefehlshaber Friedrich Christiansen aus Föhr/Nordfriesland zum Gnadengesuch des jüdischen Schwerkriegsinvaliden van der Hal, umgebracht am 11. Juni 1943 im Vernichtungslager Sobibor (Quelle: Nederlands Instituut voor Oorlogsdocumentatie [Niederländisches Reichsinstitut für Kriegsdokumentation]). Der Vortrag vom Historiker und Juristen Dr. Klaus Bästlein behandelt die Biographie Friedrich Christiansens, die Tragödie von Putten und den Umgang mit dem heimgekehrten NS-Täter nach 1945 in Schleswig-Holstein.

Putten, 40 Kilometer östlich von Amsterdam, ist das niederländische Oradour oder Lidice. In der Nacht zum 1. Oktober 1944 wurde ein Anschlag auf ein deutsches Militär-Fahrzeug verübt. Auf den Befehl des Wehrmachtsbefehlshabers Friedrich Christiansen wurden die Männer zusammengetrieben und abgeführt. Frauen, Kinder und Alte mussten den Ort verlassen. Dann wurde Putten in Brand gesetzt. 602 Männer kamen ins KZ Neuengamme sowie die Außenlager Ladelund und Husum-Schwesing. Nur 62 überlebten das Kriegsende. Allein in den KZs Husum-Schwesing und Ladelund starben über 120 Männer aus Putten.
Friedrich Christiansen wurde 1879 auf Föhr geboren. 1933 holte Göring ihn ins Reichsluftfahrtministerium. 1937 trat Christiansen der NSDAP bei. 1938 stieg er zum „General der Flieger“ auf. 1940 wurde er Wehrmachtsbefehlshaber.
1948 wurde Christiansen in den Niederlanden unter anderem wegen des Vernichtungsbefehls gegen Putten zu 12 Jahren Haft verurteilt. Schon Ende 1951 erfolgte die Begnadigung und sogleich danach wurde er vielfach geehrt. Unter anderem zum Ehrenbürger von Föhr/Nordfriesland. Straßen wurden wieder nach ihm benannt und erst nach massiven in- und ausländischen Protesten wurden die Ehrungen und Hofierungen teilweise zurückgenommen.  
Der Vortrag wurde am 10.11.2013 im Speicher Husum auf Einladung des „Bündnis gegen Rechts-  Nordfriesland“ gehalten.

Hier können Sie sich den ganzen Vortrag von Dr. Klaus Bästlein anhören!


Weiterführende Links:
http://www.offenes-archiv.de/de/ausstellung/haeftlinge-benelux-skandinavien.xml
http://www.oktober44.nl/herzlich-wilkommen-duits
http://www.akens.org/akens/texte/info/54/taeter_54.pdf

Literaturhinweis:
Madelon de Keizer: Razzia in Putten, Köln, 2001. hierzu: http://www.dittrich-verlag.de/buecher/razzia-in-putten/

Stichwortsuche

Please publish modules in offcanvas position.

Free Joomla! template by L.THEME